Barbaraschule Eschweiler

Gemeinsam für unsere Schule!

      

Postkarten und Geschenke gegen Einsamkeit

Unter diesem Motto gestalteten die Kinder der Barbaraschule im Dezember mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen und Lehrer Postkarten für die Bewohner des Seniorenzentrums Ringofen.

Es wurde fleißig geschnitten, geklebt, verziert und eingepackt. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums erhielten eine Postkarte mit handgeschriebenen Weihnachtsgrüßen, zusätzlich dazu hatten die Kinder noch kleine Krippen aus Eisstäbchen als Weihnachtsgeschenke gebastelt. Alles wurde dann feierlich am 20.12.22 in der Residenz überreicht. Gemeinsam mit den Senioren wurden Weihnachtslieder gesungen. Diese hatten ebenfalls viel Freude an dem Weihnachtstheaterstück der Schülerinnen und Schüler unserer Schule.

Der Funke des Weihnachtsbastelns sprang in viele Klassen über, sodass kurz vor Heiligabend ebenfalls noch einige Karten an das Senotel in Eschweiler überreicht werden konnte.

Als kleines Zusatzgeschenk erhielten die Senioren dort noch fünf selbstgebastelte Schuhkartonkrippen. Die Figuren hatten die Kinder liebevoll aus Modelliermasse hergestellt und mit Stoffresten bekleidet.

Sie fanden ihren Platz an Heiligabend auf den fünf Gruppentischen des Senotels.

Wir hoffen, dass wir den Senioren damit eine kleine Freude bereiten konnten und freuen uns schon auf weitere gemeinsame Aktionen!

       



Der Zeitungsbericht findet sich hier:  

https://www.filmpost.de/aktuell/archiv/2022/barbaraschule-kommt-zum-adventssingen-ins-seniorenzentrum.html



Der Nikolaus war da! 
Pünktlich am 6. Dezember kam der Nikolaus in unsere Schule und besuchte alle Klassen. Er konnte erstaunlich viel über die Kinder berichten und hatte natürlich für jedes Kind eine Überraschung dabei.








Vorlesetag an der Barbaraschule

Zusammensitzen und zuhören - der Vorlesetag an der Barbaraschule macht allen Spaß. Nach langer Coronapause gab es am 18.November endlich wieder unseren Vorlesetag. An beiden Standorten lasen die Lehrkräfte den Kindern eine ganze Schulstunde vor.
Schon ein Tag zuvor konnten die Kinder aus einem reichhaltigen Angebot ihr Buch auswählen. Für jeden Geschmack war etwas dabei: Petronella Apfelmus, Pippi Langstrumpf, die verschiedensten Weihnachtsgeschichten, eine Woche voller Samstage, Harry Potter, Gespensterjäger auf eisiger Spur, wie wir Menschen die Welt eroberten, Der Regenbogenfisch und viele weitere Angebote standen zur Auswahl.
Die Klassenräume verwandelten sich in gemütliche Vorlesezimmer, in denen die Kinder den Geschichten gebannt folgten.



Auch in diesem Jahr war der Vorlesetag wieder ein voller Erfolg und stimmte schon ein wenig auf die bald anstehende Vorweihnachtszeit ein.





Gemeinsamer Martinszug der beiden Standorte

 

Nachdem im letzten Jahr unser gemeinsamer Martinszug am Standort in Röthgen stattfand, startete der Zug am 8.11.2022 diesmal am Standort Stich. Die insgesamt über 300 Kinder unserer beiden Standorte gaben mit ihren bunten Laternen ein farbenfrohes Bild ab. Pünktlich um 17.45 Uhr folgten die vier ersten Klassen dem Martinsmann auf dem Pferd. Die restlichen 9 Klassen, drei Musikkapellen und natürlich viele Eltern und Freunde schlossen sich dem imposanten Zug an. Am Schulhof angekommen erwartete alle das traditionelle Martinsfeuer genauso wie die wärmenden Getränke und Würstchen, die durch den Förderverein ausgegeben wurden.